Im Jahresverlauf gibt es einige Gelegenheiten, zu denen unsere Böllerschützen in Aktion treten. Eine dieser Gelegenheiten war das Neujahrsanschießen am 01. Januar. Schon seit Jahren wird dieser Brauch bei uns gepflegt.
Der Boarische ist ein offener Volkstanz im 2/4-Takt, bei dem jedes Tanzpaar seine eigenen Figuren tanzen kann. Wir haben mit der Zeit unsere eigene Vereinsvariante entwickelt, bei der alle Tanzpaare dieselben Figuren in einer festgelegten Reihenfolge tanzen.
Heute möchten wir uns damit beschäftigen, wie man das Platteln lernen angehen kann. Hierfür haben wir uns mit Daniel Brems, unserem 2. Vorplattler, unterhalten.
Ein besonderes Schmankerl für alle Trachtenliebhaber aus nah und fern ist der jährlich stattfindende Trachtenmarkt in Greding. Der Trachtenmarkt wird immer am ersten Septemberwochenende veranstaltet. Aber was genau macht den Charme des Gredinger Trachtenmarkts aus?
Immer Freitag von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr (außer Ferien) treffen sich die jüngsten Trachtler zum Tanzen, Singen und Spielen im Carlhäusl. Neue Teilnehmer erwünscht!