300 Jahre Carlhäusl – ein besonderes Jahr steht bevor

Vielleicht haben einige von euch es bereits mitbekommen: Unser Vereinsheim, das „Carlhäusl“ wird nächstes Jahr 300 Jahre alt! Ursprünglich erbaut aus den alten Steinen einer ehemaligen Tuchfabrik, als „Oberschneider“ bekannt, bis hin zum Versorgerhaus des Obermenzinger Familienbads. Von 1995 bis 1998 wurde das verfallene Anwesen schließlich von den Mitgliedern des Heimat- und Volkstrachtenvereins „D´Würmtaler“ Menzing e.V. von Grund auf renoviert. Seitdem ist das Carlhäusl ein Zuhause für viele Vereine, Organisationen und Menschen.
Lange haben wir überlegt, wie wir das entsprechend feiern können. Nachdem wir 2028 bereits unser Vereinsjubiläum groß feiern werden, haben wir uns in diesem Fall für einen anderen Weg entschieden.
Das Jahr 2026 wird zu einem Festjahr mit nicht nur einem großen Fest, sondern vielen kleineren Sonderveranstaltungen im Jahresverlauf. Unsere Sachgebiete haben sich ein tolles Programm überlegt, das die Vielfalt des Vereins widerspiegelt.
Darauf kennt´s eich frein
Zwei Höhepunkte des Jubiläumsjahres werden mit Sicherheit der Auftritt der Schäffler am 8. Februar um 16 Uhr am Betz-Hof (An der Würm 28) sowie das vereinseigene Menzinger Singspiel mit Starkbierprobe am 20. und 21. März abends im Carlhäusl sein.
Im Rahmen des Jubiläums wird es Anstecknadeln mit dem Logo „300 Jahre Carlhäusl“ zu erwerben geben.
Außerdem wird als exklusive Besonderheit eine Feinsilbermedaille mit Auflage 300 Stück gefertigt (nur auf Anfrage und nur solange vorrätig).
Beides gibt es bei folgenden Verkaufsstellen:
- Carlhäusl, An der Würm 1
- Trachten-Pöllmann GmbH, An der Würm 28
Do gibt´s ois zum Nachles´n
Zur besseren Übersicht haben wir eine Broschüre „300 Jahre Carlhäusl“ mit allen Sonderveranstaltungen erstellt. Diese findet ihr in digitaler Form auf unserer Webseite. Die Broschüre wird auch mit der Herbstausgabe des Blutenburger Kuriers in Printform verteilt und ist an vielen Stellen in Obermenzing erhältlich.
Wer sich für die Chronik des Gebäudes interessiert, kann dies ebenfalls in der Broschüre nachlesen. Wir haben in der Vergangenheit auch schon einen Blogbeitrag über unser Vereinsheim verfasst.
Wir freuen uns, mit euch Tradition und Kultur im Carlhäusl zu erleben - und das seit 300 Jahren.